Pferdespielplatz
Der Kurs "Pferdespielplatz" bietet jedem Mensch-Pferd-Team eine willkommene Abwechslung. Beginn 9 Uhr - ca. 16:30 Uhr (abhängig von der Gruppenanzahl)
Mein Pferdespielplatz besteht aus 20 Stationen und enthält eine Poolnudelgasse, einen Poolnudelbogen mit Flatterbändern, ein Tor mit Plane/Flattervorhang, eine Matratze, ein Podest, eine 2 Meter lange Wippe uvm.
(Steher oder Ähnliches, wo ich meinen „Spielplatz“ befestigen kann, werden vom Stall bereit gestellt).
Ablauf des Pferdespielplatzes:
Die Anzahl der Teilnehmer wird in Gruppen zu max. 4 Pferden eingeteilt. Ich mache mir im Vorfeld ein Bild darüber, wie die Pferde zusammenpassen, zb. kommen Ponys mit Kindern nicht gemeinsam mit unsicheren Pferden in eine Gruppe.
Jede Gruppe hat 1,5 h Zeit, den Spielplatz zu erkunden. Das Absolvieren der einzelnem Stationen wird auf Wunsch von mir geführt, d.h. ich helfe Ihnen gerne, wenn Ihr Pferd bei der einen oder anderen Station etwas mehr Zeit benötigt, damit Sie vertrauensvoll die Stationen meistern können.
Haben Sie eine "coole Socke", dann können Sie den Spielplatz gerne in Eigenregie erkunden.
Die Pferde dürfen alles beschnuppern, aber nichts mutwillig zertreten oder zerbeißen.
Ich bin anerkannte Freizeitausbilderin beim Niederösterreichischen Pferdesportverband. Der Kurs ist unter gewissen Voraussetzungen förderbar. :)
Preis für den Tageskurs pauschal 590,00 €
zzgl. 1€/km Kilometergeld.
Zirkuslektionen
sind eine willkommene Abwechslung. Sie machen Spaß, festigen die Beziehung zum Möhrchengeber und haben großen erzieherischen Wert. Desweiteren werden bei richtiger Ausübung Muskeln und Bänder gekräftigt und das Gleichgewicht trainiert.
Ich arbeite beim Kompliment nicht mit in die Tiefe füttern, das wäre nämlich Bestechung und kein lernen. Weiters kann es beim in die Tiefe füttern zu einer Überdehnung im Bereich des Widerristes, des Halses, der Schulter oder des Karpalgelenkes kommen. Ich verwende unterstützend und völlig ohne Druck und Zwang, dafür mit positiver Bestärkung und in körpersprachlicher Begleitung eine Beinlonge. Diese positive Bestärkung (Clicker+Futter) hat allein schon für sich einen erzieherischen Wert, da es als erste Übung den respektvollen Futterumgang braucht. Wenn Sie also ein futtergieriges, nach allem schnappendes Pferd haben, ist diese Übung alleine schon eine solide Grundlage für Ihre Beziehung zueinander. Im Normalfall dauert es nur kurz, bis der Futterrespekt mit positiver Bestärkung hergestellt ist und Ihr Pferd nicht mehr futterfordernd und schnorrig ist.
Kursablauf:
Teilnehmeranzahl: 6-10 Paare
Beginn: 9:00-12:00 und 13:00-16:00 Uhr
Nach einer Kennenlernrunde mit Ihnen und Ihren Pferden teile ich die Anzahl der Teilnehmer in zwei Gruppen zu je 3- 5 Paaren:
Jede Gruppe hat jeweils Vormittags und Nachmittags 1,5 h Training. Nach dem Kurs besprechen wir den Kurstag, sehen uns Fotos/Videos von jedem Teilnehmer an und ich gebe Tipps, wie Sie alleine weiter üben können.
Ich bin anerkannte Freizeitausbilderin beim Niederösterreichischen Pferdesportverband. Der Kurs ist unter gewissen Voraussetzungen förderbar. :)
Preis für den Tageskurs 590,00 € pauschal
zzgl. 0,42€/km Kilometergeld.
Auf dem Video anbei sehen Sie mein Pferd Faraon und meine Hündin Daisy. Das Video ist aus dem Jahr 2002. Kurz nach der Aufnahme ist Faraon leider an einer Stechapfelvergiftung gestorben.